Kategorie: Mikrowechselrichter

Mikrowechselrichter – Die ideale Lösung für eine Parallelschaltung in der Photovoltaik

Mikrowechselrichter sind kleine, leistungsstarke Wechselrichter, die direkt an einzelnen Solarmodulen oder kleinen Modulgruppen installiert werden. Sie wandeln den erzeugten Gleichstrom (DC) sofort in netzkonformen Wechselstrom (AC) um, wodurch jede PV-Anlage effizienter und flexibler wird.

Warum sind Mikrowechselrichter ideal für eine Parallelschaltung?

  1. Maximale Unabhängigkeit und Effizienz
    Anders als herkömmliche String-Wechselrichter, bei denen alle Module in Reihe geschaltet sind, ermöglichen Mikrowechselrichter eine Parallelschaltung der Module. Jedes Modul arbeitet unabhängig und wird individuell optimiert, wodurch Leistungsverluste durch Verschattung oder unterschiedliche Ausrichtungen minimiert werden.

  2. Erhöhte Flexibilität bei der Modulinstallation
    Dank der Parallelschaltung kannst du deine PV-Module unterschiedlich ausrichten und unabhängig voneinander betreiben – ideal für Dächer mit verschiedenen Neigungen oder Teilverschattungen.

  3. Einfache Skalierbarkeit
    Möchtest du deine PV-Anlage später erweitern? Kein Problem! Durch die Modul-für-Modul-Erweiterung mit Mikrowechselrichtern kannst du deine Anlage flexibel anpassen, ohne einen großen Wechselrichter austauschen oder nachrüsten zu müssen.

  4. Höhere Sicherheit
    Da Mikrowechselrichter den Strom direkt am Modul in Wechselstrom umwandeln, entfällt die Hochspannung in den DC-Leitungen. Das reduziert Brandrisiken und sorgt für eine sicherere Installation.

  5. Optimale Energieerträge durch MPP-Tracking pro Modul
    Jeder Mikrowechselrichter verfügt über ein eigenes Maximum Power Point Tracking (MPPT), wodurch die Leistung jedes einzelnen Moduls stets optimiert wird. Das sorgt für höhere Erträge, selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Perfekt für Balkonkraftwerke & dezentrale Solaranlagen

Ob für kleine Balkonkraftwerke oder größere, modulare PV-Anlagen – Mikrowechselrichter bieten eine einfache Plug-and-Play-Lösung mit hoher Effizienz. Durch die Parallelschaltung bist du nicht auf eine starre Reihenanordnung angewiesen und kannst dein System jederzeit flexibel anpassen.

👉 Jetzt Mikrowechselrichter entdecken und die Vorteile einer intelligenten Parallelschaltung nutzen!

 

Welchen Mikrowechselrichter brauchst du?

Typ Einsatzbereich Empfehlung
AC (Standard) Normale Module mit 300–450 W, bis 12 A Gut für Standard-PV-Anlagen
HC (High Current) Hochstrommodule >15 A, z. B. 500 W+ Module Für leistungsstarke/bifaziale Module
MC (Multi-Channel) Mehrere Module pro Wechselrichter, z. B. 2–4 Module Kosteneffiziente Lösung für größere PV-Anlagen